Premierenlesung “Die Eindringlichkeit der Welt”

Hier gibt es Karten: https://knodt.buchhandlung.de/shop/magazine/131227/veranstaltungen.html
Ich freue mich riesig auf euch!
Hier gibt es Karten: https://knodt.buchhandlung.de/shop/magazine/131227/veranstaltungen.html
Ich freue mich riesig auf euch!
DER LITERARISCHE STADTRUNDGANG 1944/ 45 – EINE UNGEWÖHNLICHE LESUNG AN DEN SPIELORTEN DES ROMANS “SCHULD BEWUSSTSEIN” VON SONJA WEICHAND.
Dieser Rundgang nimmt die Zuhörer*innen mit ins Würzburg der Jahre 1944/45 und eröffnet ihnen die Perspektive einer jungen Nationalsozialistin. Der Roman behandelt die Themen Frauen im “dritten Reich”, Erinnerungskultur und Würzburger Geschichte.
Der Angriff des 16.März auf die Stadt hat sich tief ins Bewusstsein der Würzburger*innen gegraben – gemeinsam mit der Autorin laufen die Zuhörer*innen wichtige Orte der letzten Kriegsmonate ab und tauchen mit der Lesung in das Fühlen und Denken der damaligen Zeit ein.
Treffpunkt: Kardinal-Faulhaber-Platz, Würzburg
Preis: 10 EUR/ Person, 5 EUR/ Schüler*in
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
TERMINE:
04. Juli, 16 Uhr
18. Juli, 16 Uhr
22. Juli, 10 Uhr
08. August, 16 Uhr
22. August, 16 Uhr
(Weitere Termine auf Anfrage möglich.)
Dauer: ca. 2 Stunden, 4 km
Anmeldung vorab unbedingt notwendig unter sonjaweichand@posteo.de
Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen. Bitte beachten Sie die AHA-Regeln. Es gilt ein strenges Hygienekonzept. Das Vorlegen eines negativen Tests ist derzeit nicht nötig.
Ich freue mich riesig, dass ich am 22.6 beim Mainfränkischen Literaturfestival aus meinem Debütroman “schuld bewusstsein” live lesen werde. Alles wird gut.
Hier gibt es Karten und weitere Infos:
https://www.main-lit.de/events/2021/schuld-bewusstsein-literatur-aus-wurzburg/
Leider muss der literarische Stadtspaziergang am 16. März noch ausfallen (vorerst 1. Termin: 11.4). Dafür findet aber meine erste Online-Lesung aus “schuld bewusstsein” mit einer anschließenden Diskussion statt. Meldet euch jetzt noch schnell an unter https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/online/index.html?ev%5Bid%5D=123.
Ich freue mich auf euch im digitalen Raum!
Vielen Dank für die Einladung an die Akademie Frankenwarte und das Würzburger Bündnis für Zivilcourage!